Erstkommunion
In der Erstkommunionsfeier empfangen die Kinder zum ersten Mal Jesus Christus in der Gestalt von Brot und Wein.
Beim Sakrament der Eucharistie handelt es sich um Jesu Abschiedsgeschenk: Vor seinem Leiden und Sterben hat Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl gehalten. Er nahm Brot und Wein, reichte es mit den Worten „Dies ist mein Leib, dies ist mein Blut“ und fügte hinzu: „Tut dies zu meinem Gedächtnis“ (Lukas 22,19 und 1 Korinther 11,23-25).
Die Eucharistiefeier ist somit nicht nur ein Gedächtnismahl, sondern in ihr bleibt Christus gegenwärtig. Sie bildet das Zentrum der Gemeinschaft der Kirche und ist zugleich ihre Kraftquelle. Neben Taufe und Firmung zählt das Sakrament der Eucharistie zu den Einführungssakramenten.
Formales:
Die Erstkommunionvorbereitung findet in Tischgruppenstunden und bei verschiedenen Gottesdiensten statt. Sie beginnt in der Regel immer im Januar. Gemeindereferent Vitus Rebl (Tel.: 08442-9559069) begleitet dabei die TischgruppenleiterInnen und ist Ansprechpartner für die gesamte Vorbereitung.
Zur Erstkommunion kann gehen: jedes Kind, das getauft ist und die 3.Klasse besucht
Anmeldung zur Erstkommunion: bis spätestens Fr., 30. September
Anmeldeformular: Anmeldung zu Erstkommunion
Termin für den Elternabend: Di., 18. Okt. im PH Wolnzach und Mi., 19. Okt. im PH Gosseltsh. (19.30 Uhr)
Erstkommuniontermine: Gosseltshausen: 30. April 2023 * Wolnzach: 07. Mai 2023